Terra Preta

Pyrolyse Workshop mit Outdoorcooking

min. 6, max. 15 Personen

Pflanzenkohle herstellen ist ein uraltes Verfahren. Kohle wird in Bauindustrie, Papierherstellung und zur Abwasserreinigung schon lange verwendet. Wir stellen unsere Pflanzenkohle mit dem Pyrolyseverfahren her.

Ich zeige Ihnen wie Sie Holzschnitt wie Stängel und ungeliebte Wurzelunkräuter aus dem Garten, oder auch getrocknete Gemüseabfälle zu wertvoller, hervorragender, aktiver Kohle machen können. Wir legen ein Beet an, das mit Holzabfällen lebendig gestaltet wird und damit zusätzlich CO2 liefert. Zwischen den einzelnen Elementen nutzen wir die Zeit der Verkohlung zum Outdoorcooking, bei dem Sie auch einige Fermente verkosten können. Für Anfänger geeignet.

Über die Referentin

Lucia Lehner betreibt eine eigene Permakultur zur Selbstversorgung und als Versuchsfläche. Seit 2015/16 ist sie zertifizierter Naturcoach.

 

  • Falls Sie vorab weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter seminare@martina-gebhardt-naturkosmetik.de oder der Nummer 08809-82899-0.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Datum

29. Mai 2020
Vorbei!

Uhrzeit

14:00 - 18:00

Kosten

€52.00

Labels

zzgl. Essen an der Feuerschale
Lucia Lehner

Veranstalter

Lucia Lehner

", "image": "https://www.klosterwessobrunn.de/wp-content/uploads/Terra_Preta_Kursfoto_Lucia_Lehner_2020-1.jpg", "name": "Terra Preta", "url": "https://www.klosterwessobrunn.de/events/terra-preta-pyrolyse-workshop-mit-outdoorcooking/?occurrence=2020-05-29" }